Prävention

In Zusammenarbeit mit Fachpersonen wird in allen Unterweisungselementen die Prävention in den Bereichen Drogen, Aids, Alkohol, Tabak, Verhalten im Strassenverkehr sowie eine sinnvolle Lebensgestaltung als Schwerpunkt geführt.

Burkina Faso zählt mit 7 % an von Aids-Infizierten die weltweit zweithöchste Rate. Die sanitären Einrichtungen lassen sehr zu wünschen übrig und das Bewusstsein für Hygiene ist leider nicht sehr verbreitet. Auch der Strassenverkehr ist – gerade für Kinder – sehr gefährlich und fordert jedes Jahr mehrere hundert Tote.

Ruanda zählt mit 2,9 % an Aids-Infizierten eine für Afrika mittlere Rate. Auf 18.000 Einwohner kommt nur gerade 1 Arzt und 18% der unter 5-jährigen Kinder sind fehlernährt. Das Bewusstsein für Hygiene und Gesundheit ist in den letzten Jahren gestiegen. Gut 90 % der Bevölkerung hat eine Krankenversicherung.